top of page

Dreifache Grundlage des Gebets

  • damariscorrea7
  • 16. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Dieser Input lädt dich ein, das Gebet neu zu entdecken – nicht nur als Worte, sondern als Erinnerung daran, wer Gott ist, wer du bist und wer wir füreinander sind. Inspiriert von Jesu Worten „Unser Vater“ zeigt dieser Impuls, wie Gebet unsere Identität stärkt, Beziehungen vertieft und uns hilft, Gottes Nähe im Alltag bewusst zu erleben. Ideal für alle, die sich nach einem tieferen Verständnis von Gemeinschaft und Gottes Vaterschaft sehnen. 



Als Jesus die Jünger gelehrt hat, wie man betet, da lehrte er sie, so zu beten: „ Vater unser.“ Mit dieser Formulierung macht Jesus eine dreifache Grundlage des Gebets deutlich:


Erinnere dich daran: wer Gott ist wer du bist wer wir füreinander sind.

„Ich vergesse so leicht, wie heilig die Menschen sind, denen ich in meinem Alltag begegne, und behandle sie wie Statisten im Hintergrund eines Spielfilms, in dem ich die Hauptrolle spiele. Meine Frau und meine Kinder, die Mitarbeiter in meinem Büro, die Menschen, mit denen ich mich treffe, die Menschen, an denen ich zügig auf dem Bürgersteig vorbeigehe und neben denen ich im Bus sitze – sie sind alle Statisten. Wenn unser Vertrauen in Gott zerbrochen ist, dann ist auch unsere Intimität untereinander zerbrochen. Gebet ist der Ort, an dem ich Gottes wahre Identität wiederfinde, meine eigene Identität und die Identität aller anderen… Wir vergessen, wer Gott ist, und wir vergessen, wer wir füreinander sind. Gebet ist der Ort, an dem unser Gedächtnis wiederhergestellt wird. Unser Gebet und das, was wir tun, entspringt der Wiederherstellung unserer Identität - Gottes, meiner, seiner und ihrer.“


– Praying Like Monks, Living Like Fools, Tyler Staton (DE: Wie Mönche beten, wie Narren leben)


Die Bibel fordert uns öfter dazu auf, uns zu erinnern, als gehorsam zu sein. Wenn ich dieses Buches lese, habe ich das Gefühl, dass ich an so viele Dinge erinnert werde, die ich eigentlich weiß, aber vielleicht nicht mehr so schätze, wie ich es früher tat.


Ich möchte dich ermutigen, die Wahrheit, dass Gott „unser Vater“ ist, wertzuschätzen.

Tyler schreibt, dass die Jünger bei dieser Aussage zusammengezuckten. Sie waren schockiert darüber, dass sie eine so persönliche Beziehung zu Gott haben konnten, und über all das, was die Aussage von Jesus, dass Gott „unser Vater“ ist, noch mit sich bringt.


Wir sind Familie. Lasst uns füreinander da sein und nicht nachtragend sein, sondern großzügig. Lasst uns laute Stimmen der Ermutigung sein, die sich gegenseitig anfeuern! Lasst uns füreinander beten und voneinander das Beste annehmen. Lasst uns daran erinnern, wer Gott ist, wer wir sind und wer wir füreinander sind, und danach handeln.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Jahresreflexion

Nehemias Geschichte zeigt uns, dass Gebet der Schlüssel für einen Neuanfang ist – statt von Verzweiflung überwältigt zu werden, suchte er...

 
 
 

Kommentare


bottom of page