top of page

1:1 Gespräche mit deinen Leiterinnen und Leitern

  • damariscorrea7
  • 22. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Unser „Warum“

Wir glauben, dass persönliche Gespräche von großer Bedeutung in unserer Leiterschaft sind. Wenn wir uns eins zu eins mit unseren Leiterinnen und Leitern treffen, können wir am besten spüren, wie es ihnen geht, unser Herz teilen und verstehen, wie wir sie gezielt unterstützen können.



Häufigkeit

Je nach deiner Kapazität (gerade, wenn du ehrenamtlich leitest), plane mit jeder Leiterin oder jedem Leiter idealerweise einmal im Quartal ein Gespräch ein, mindestens aber zweimal im Jahr. Wenn du angestellt bist und Mitarbeiter leitest, kann es sinnvoll sein, noch regelmäßiger Gespräche zu führen – oder du hast bereits regelmäßige Teammeetings, die einen ähnlichen Zweck erfüllen. Wichtig ist: Finde einen Rhythmus, der dir hilft, wirklich nah an jeder Person dran zu bleiben.



Form

Am besten ist es, sich persönlich zu treffen. Wie kannst du das für euch beide möglich machen? (z. B. gemeinsames Mittagessen, nach dem Gottesdienst am Sonntag, ein Kaffee in der Stadt …). Wenn das nicht möglich ist, eignet sich auch ein Video-Call von zu Hause. Wichtiger als das perfekte Setting ist, dass das Gespräch überhaupt stattfindet.



Inhalte


Ein mögliches Gerüst für das Gespräch könnte so aussehen:


Persönlich & Geistlich

  • Wie geht es dir persönlich – wirklich?

  • Wie geht es dir gerade mit Jesus?

  • Was bewegt dich aktuell in deinem Glauben?

  • Wie geht es dir in deinen verschiedenen Lebensbereichen? Gibt es Herausforderungen?

  • Hast du den Eindruck, dass Gott etwas Neues in deinem Leben tut?



Leiterschaft & Berufung

  • Wie geht es dir als Leiterin/Leiter?

  • Wie läuft es in deinem Verantwortungsbereich?

  • Was bereitet dir am meisten Freude, was ist gerade herausfordernd?

  • Gibt es etwas, das du in letzter Zeit gelernt hast, das deine Leiterschaft prägt?

  • Wo fühlst du dich blockiert, wo spürst du Momentum?

  • Gibt es Bereiche, in denen du wachsen oder dich entwickeln möchtest?



Unterstützung & Nächste Schritte

  • Wie oder wo kann ich dich gerade am besten unterstützen?

  • Woran möchtest du in den nächsten drei Monaten arbeiten?

  • Was wäre für dich ein „Gewinn“ in dieser Zeit?

  • Welche zwei oder drei nächsten Schritte können wir konkret festlegen, die dir helfen, weiterzukommen?

  • Welche Ressourcen, Ermutigung oder praktische Hilfe würden dir gerade am meisten helfen?



Nach dem Gespräch

Mache dir nach dem Gespräch Notizen, damit du beim nächsten Mal gezielt an einzelne Punkte anknüpfen oder nachfragen kannst. Teile deine Notizen (inklusive der vereinbarten Ziele und Schritte) mit der Person, mit der du dich getroffen hast.


Ich selbst wähle meist ein oder zwei dieser Fragen für jedes Gespräch aus. Vielleicht hilft dir dieser Ansatz ebenfalls.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Jahresreflexion

Ich hoffe, diese Momente des Rückblicks und der Reflektion rufen in dir ebenfalls diese tiefe Dankbarkeit hervor für all das, was Gott...

 
 
 
Leiterschaftsjournal

Visionen sind nur dann kraftvoll, wenn sie persönlich gemacht werden, und so ist dieses Journal mit der Absicht gestaltet, euch als...

 
 
 

Kommentare


bottom of page